Unter diesem Namen läuft aktuell eine Plakat- und Sensibilisierungs-Kampagne welche aufzeigt, dass es wichtig ist, auch über die oft tabuisierten psychischen Probleme zu sprechen. Daneben liefert die Homepage Fachinformationen zu psychischen Krankheiten, Gesprächstipps für Betroffene und ihr Umfeld, zu Vorbeugung und Therapie.
Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP fungiert als Fachpartner auf nationaler Ebene, in der kantonalen Trägerschaft wirkt die Vereinigung der Innerschweizer PsychologInnen VIPP mit. Auch wir unterstützen die Kampagne mit Plakat- und Broschürenaushang.
Die Schuldienste werden periodisch von der kantonalen Fachstelle für Schulevaluation oder der Schulaufsicht überprüft.
Kurzbericht zur Weiterentwicklung der Schuldienste (DVS-Inform-03/2014)
Kurzergebnis Externe Evaluation 2011/2012
Präsentation Externe Evaluation 2011/2012
Handout Evaluation 2007
2-Jahresbericht 2016/2017/2018
2007 haben wir unser Leitbild fertiggestellt: Leitbild der Schuldienste Rothenburg als pdf-Datei
Es kann auch in Papierform bei uns angefordert werden.
Der SPD Rothenburg hatte beim Einsatz von Zivildienstleistenden im Schulbereich eine Vorreiterolle. Mehr...
Der kantonale Schulpsychologie-Newsletter erscheint seit 2013 etwa zweimal pro Jahr, gibt Auskunft über sich verändernde Rahmenbedingungen in der Schule, greift Presseartikel auf und beleuchtet psychologisch bedeutsame Themen im Bereich Schule und Erziehung. Von unserem SPD betreut Lothar Steinke eine Rubrik "KEINTipp", bei welcher man auch über die nächsten Themenwünsche abstimmen kann.
Schulhaus Konstanzmatte
Schulhausstrasse 4
6023 Rothenburg
Schulhaus Konstanzmatte
Schulhausstrasse 4
6023 Rothenburg
Schulhaus Konstanzmatte
Schulhausstrasse 4
6023 Rothenburg
Tel. 041 288 82 70
Schuldienste Rothenburg | Impressum | Inhaltsverzeichnis | Powered by b&s-creations | Login